Die 11 häufigsten Fragen zur Saftkur
Du startest bald mit Deiner Saftkur, bist schon mittendrin oder hast vor eine Saftkur zu machen und hast noch ein paar offene Fragen? Hier sammeln wir die wichtigsten Infos und geben Dir Antworten auf die 11 häufigsten Fragen zu unserer Saftkur.
1. Was bewirkt eine Saftkur?
2. Nehme ich durch die Saftkur ab?
3. Wie bereite ich mich auf die Saftkur vor?

4. Darf ich während der Saftkur nur Säfte trinken?
5. Ist Kaffee während der Saftkur erlaubt?
6. Kann ich eine Saftkur während der Schwangerschaft oder Stillzeit machen?
7. Kann ich während der Saftkur Sport machen?
Generell ist es nicht verboten während der Kur weiterhin Sport zu treiben. Außerdem reagiert jeder Körper anders auf Sport während der Saftkur. Durch das Kaloriendefizit während der Saftkur kann sich (muss aber nicht) Deine Energie verringern, weshalb Du Dir selbst nicht zu viel zumuten solltest. Höre auf Deinen Körper und taste Dich langsam an die Belastung und den Sport ran. Du wirst selbst erkennen, ob Du während der Saftkur Sport machen kannst oder ob Du lieber einen Ruhetag einlegst. Mehr zu den wichtigsten Infos rund um Sport während der Saftkur, was wir empfehlen und warum verraten wir Dir in unserem Blogbeitrag Sport während der Saftkur? Das solltest Du wissen.
8. Sind Nebenwirkungen wie z.B. Kopfschmerzen während der Saftkur normal?
Die Nebenwirkungen während der Saftkur können bei jeder Person unterschiedlich stark ausfallen. Sie sind abhängig davon wie Du Dich vor Deiner Saftkur ernährt hast und wie groß die Umstellung für Deinen Körper ist. Vor allem Kopfschmerzen können 2 Ursachen haben:- Wenn Du ein starker Kaffeetrinker bist, können Kopfschmerzen durch den Koffeinentzug entstehen. Um diese Nebenwirkung zu umgehen, solltest Du den Kaffeekonsum bereits 1 Woche vor der Saftkur nach und nach reduzieren und Deinen Körper daran gewöhnen
- Kopfschmerzen können auch durch einen Elektrolytmangel entstehen. Hierbei hilft eine Gemüsebrühe oder ein Glas Zitronenwasser mit Salz.
9. Was soll ich machen, wenn ich während der Saftkur Hunger verspüre?
Es ist vor allem an Tag 1 der Saftkur möglich Hunger zu verspüren. Dagegen hilft generell viel zu trinken. Vor allem warme Getränke, wie z.B. Tee oder auch eine Gemüsebrühe, können Hunger verhindern. Wenn Du das Gefühl hast es gar nicht mehr auszuhalten kannst Du auf sogenannte Notfall-Snacks zurückgreifen, wie z.B. eine Banane, Avocado oder Nüsse. Sie stabilisieren Deinen Körper. Hunger vermeiden lässt sich am besten mit einer guten Saftkurvorbereitung. In unserem Blogbeitrag das Hunger- und Sättigungsgefühl - die Fakten erfährst Du mehr allgemeine und hilfreiche Infos rund um dieses Thema.10. Was mache ich nach der Saftkur mit den Flaschen?
Seit Januar 2022 haben unsere 250ml Flaschen Pfand. Bringe sie nach der Saftkur zum nächsten Pfandautomat und sorge damit dafür, dass sie noch einfacher in den Recyclingkreislauf hinzugefügt werden. Unsere 60ml Shot-Flaschen kannst Du wie gewohnt in der Wertstoffsammlung (gelber Sack/Tonne) entsorgen. So kommen sie ebenfalls zurück in den rPET Kreislauf.11. Das Paket war mehrere Tage im Paketshop/ beim Nachbar. Ist das schlimm?
Nein, unsere Säfte werden mit einem innovativen Hochdruckverfahren haltbar gemacht und sind deswegen sehr robust. Ein paar Tage ohne Kühlung schadet den Säften nicht. Wenn Du dennoch auf Nummer sicher gehen willst, dann zeigen Dir folgende Merkmale, ob ein Saft bereits schlecht geworden ist:
- Die Form der Flasche verändert sich. Sie ist nicht mehr viereckig, sondern aufgebläht und rund.
- Du kannst beim Öffnen der Flasche ein Zischen bzw. Sprudeln wahrnehmen.
- Der Saft riecht und schmeckt vergoren
Sollte das alles nicht der Fall sein, dann sind die Säfte noch trinkbar. Wenn Du mehr zur Mindesthaltbarkeit unserer Säfte & Shots erfahren möchtest, schau' gerne auf unserem Blogbeitrag vorbei: Zur Haltbarkeit unserer Säfte & Shots - 5 Tests zur Überprüfung. Du erfährst mehr über Tipps und Tests, die zeigen, ob Deine Säfte noch genießbar sind - inklusive Erklärvideo!
Noch keine Saftkur bestellt und jetzt bereit? Los geht's! ➤ 3, 5 oder 7 Tage Saftkur