

Stelle Deinen Körper mit einer Entschlackungskur auf Reset.
Stelle Deinen Körper mit einer Entschlackungskur auf Reset.
enthält Vitamin D, Vitamin K, Vitamin C, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium, Magnesium, Biotin
enthält Vitamin D, Vitamin K, Vitamin C, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium, Magnesium, Biotin
Die Entschlackungskur zu Deinem gesünderen & bewussteren Ich.
Starte jetzt mit der klassischen Entschlackungskur in eine bewusstere Lebensweise und fühle Dich langfristiger besser.

6 Gründe, warum Du jetzt mit einer Entschlackungskur starten solltest:
✔ Nutze die Chance in eine langfristige Ernährungsumstellung
✔ Lege schlechte Essgewohnheiten ab
✔ Resette Deinen Körper
✔ Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
✔ Fordere Dich selbst heraus
✔ Entlaste Deinen Körper und Darm
3, 5 oder 7 Tage starten.
Steig ein mit einer klassischen Entschlackungskur, finde einen fitteren Lebensstil und erfahre, wie du dein Hungergefühl langfristig besser managen kannst.
-
Normaler Preis 83.95€
(27.98€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.45€ pro 100ml -
Normaler Preis 135.95€
(27.19€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.41€ pro 100ml -
Normaler Preis 184.95€
(26.42€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.37€ pro 100ml - Haltbarkeit: Alle Säfte sind nach Ankunft bei Dir mindestens 4 Wochen haltbar.
Von der promovierten Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Fischer auf wissenschaftlicher Basis entwickelt.

Das erwartet Dich.
So sieht dein täglicher Ablauf während der Entschlackungskur aus.
Hinweis: Du musst nicht verzichten.
Gerade, wenn Du einen stressigen Job hast oder weiterhin Sport betreiben möchtest, empfehlen wir Dir eine Gemüsebrühe oder Snack (Banane, Nüsse, Avocado), um Dein Energielevel hochzuhalten.
Warum viele unsere Kur lieben:

Tahnee Christin
Model & Fitness Enthusiast
"Ich bin die Entschlackungskur ohne Erwartungen angegangen und habe sehr viel gelernt über mich und meinen Körper und auch über mein Hungergefühl und mich zu kontrollieren. Ich esse nicht mehr einfach los."

Anahita Rehbein
Podcasterin & Miss Germany 2018
Seit ich regelmäßig eine Entschlackungskur mache, verstehe ich meine Essgewohnheiten viel besser. Es hat mir geholfen, bewusster zu essen und zu erkennen, wann ich wirklich Hunger habe.

Sarah Engles
Sängerin
Die Entschlackungskur von LiveFresh ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Reset für den Körper. Ein wahrer Kickstart für einen vitalen Lifestyle!

713 Kcal pro Tag.
Wenig Kalorien, aber viele Nährstoffe.
Während der Kur ernährst Du Dich mit einem deutlichen Kaloriendefizit, deshalb lässt sie sich perfekt in Deine Diät integrieren. Das ist aber erst der Startschuss in Deine langfristige Ernährungsweise!

Umfangreicher Guide zur Entschlackungskur.
Dein Begleiter.
Darin findest Du auf alle deine Fragen eine Antwort. Das Booklet begleitet dich während deiner Reise zu Deinem Neuanfang. Über 10 leckere Rezeptideen bereiten Dich auf deine Saftkur vor und bieten Dir danach einen gesunden Ausklang.

Über 100.000 Teilnehmer!
Schon über 100.000 begeisterte Menschen haben die Entschlackungskur von LiveFresh ausprobiert und das Ergebnis? Ein gesteigertes Wohlbefinden, das viele dazu bewegt, die Kur immer wieder zu wiederholen. Werde auch du Teil dieser zufriedenen Community und erlebe den LiveFresh-Unterschied!

Wer steckt hinter LiveFresh?
Manufaktur mit 100% Wertschöpfung.
Als wir 2016 in der Garage gestartet sind, war uns eines immer klar: Das beste Produkt herzustellen. Bis heute haben wir als junges Team von den Rohstoffen bis zur Produktion unserer Säfte alles in der eigenen Hand und bieten Dir dadurch eine unvergleichbare Qualität.

Flaschen aus 100% rPET & Pfand
Unsere neuen rPET-Flaschen haben bereits ein langes Leben hinter und sind aus recycelten PET-Flaschen gemacht. Du kannst die Flaschen ganz einfach an jedem Pfandautomaten abgeben und erhältst Dein Pfand zurück. Ein weiterer Schritt für eine bessere Umwelt! :-)

100% nachhaltige Verpackung.
Du erhältst von uns ein gekühltes Paket, das zu 100% aus recyceltem Karton besteht! Sogar die Isolierung! So kannst Du die komplette Verpackung in Deinem Papiermüll entsorgen, der dann wieder recycelt werden kann.

Unsere Expertin Leonie ist jederzeit für Dich da.
Solltest Du Fragen haben oder weitere Infos benötigen, dann nutze gerne das Kontaktformular!
Fragen zur Saftkur
Eine Entschlackung oder ein Juice Cleanse ist ein kurzer Zeitraum von wenigen Tagen, indem Du Deinem Körper eine Pause gönnst: Generell trinkst Du über einen Zeitraum von wenigen Tagen nur reichhaltige Säfte aus Obst und Gemüse, Wasser, ungesüßten Tee und selbstgekochte Brühe, um zu fasten und Deinen Körper zu entlasten. Auf feste Nahrung, Koffein, Nikotin und Alkohol wird in dieser Zeit verzichtet.
Eine Entschlackung oder ein Juice Cleanse ist ein kurzer Zeitraum von wenigen Tagen, indem Du Deinem Körper eine Pause gönnst: Generell trinkst Du über einen Zeitraum von wenigen Tagen nur reichhaltige Säfte aus Obst und Gemüse, Wasser, ungesüßten Tee und selbstgekochte Brühe, um zu fasten und Deinen Körper zu entlasten. Auf feste Nahrung, Koffein, Nikotin und Alkohol wird in dieser Zeit verzichtet.
Vermeide sehr reichhaltige Kost, Süßes sowie Alkohol. Mit leichter Kost wie Salaten, Kokosporridge, gedünstetem Gemüse und Fisch oder alternativ wenig weißem Fleisch kannst Du dich optimal auf die Entschlackung vorbereiten. Hierfür bekommst Du von uns Rezepte für leichte und ausgewogene Kost gleich mit der Saftkur. Alles Wichtige findest Du in Deinem Booklet, welches sich in Deinem Paket befindet.
Vermeide sehr reichhaltige Kost, Süßes sowie Alkohol. Mit leichter Kost wie Salaten, Kokosporridge, gedünstetem Gemüse und Fisch oder alternativ wenig weißem Fleisch kannst Du dich optimal auf die Entschlackung vorbereiten. Hierfür bekommst Du von uns Rezepte für leichte und ausgewogene Kost gleich mit der Saftkur. Alles Wichtige findest Du in Deinem Booklet, welches sich in Deinem Paket befindet.
Die ersten 2 Tage nach der Entschlackungskur solltest Du auf schwer verdauliche Lebensmittel wie z.B. Fleisch verzichten. Du bekommst hierfür von uns Beispielrezepte zusammen mit der Saftkur. Wichtig ist jedoch, dass Du auf die Signale Deines Körpers hörst: Welche Lebensmittel tun mir nicht gut? Habe ich wirklich Hunger? Bin ich schon satt? Auch solltest Du Deinem Körper weiterhin Essenspausen gönnen, d.h. kein ständiges snacken. Bedenke, dass die Entschlackung auch ein Startschuss für eine gesündere Lebensweise sein soll. Auf unserer Instagram-Seite findest Du tolle Rezepte, die Du nach der Kur in Deinen Alltag einbinden kannst.
Die ersten 2 Tage nach der Entschlackung solltest Du auf schwer verdauliche Lebensmittel wie z.B. Fleisch verzichten. Du bekommst hierfür von uns Beispielrezepte zusammen mit der Saftkur. Wichtig ist jedoch, dass Du auf die Signale Deines Körpers hörst: Welche Lebensmittel tun mir nicht gut? Habe ich wirklich Hunger? Bin ich schon satt? Auch solltest Du Deinem Körper weiterhin Essenspausen gönnen, d.h. kein ständiges snacken. Bedenke, dass die Entschlackung auch ein Startschuss für eine gesündere Lebensweise sein soll. Auf unserer Instagram-Seite findest Du tolle Rezepte, die Du nach der Kur in Deinen Alltag einbinden kannst.
Selbstverständlich, Du sollst sogar! Wir empfehlen Dir täglich mindestens 2 Liter Wasser oder Kräutertee (ungesüßt) zu trinken. Falls Dir stilles Wasser zu langweilig ist, dann füge doch mal ein Stück Gurke, Zitrone, Rosmarin oder Basilikum zu deinem Wasser hinzu. Mit so vielen tollen Dingen kannst Du Dein Getränk ganz einfach aufpimpen und Dein Hungergefühl alleine durch trinken mildern. P.S: Achte darauf keine kohlensäurehaltigen Getränke, Süßgetränke, Kaffee und Alkohol während der Kur zu Dir zu nehmen.
Selbstverständlich, Du sollst sogar! Wir empfehlen Dir täglich mindestens 2 Liter Wasser oder Kräutertee (ungesüßt) zu trinken. Falls Dir stilles Wasser zu langweilig ist, dann füge doch mal ein Stück Gurke, Zitrone, Rosmarin oder Basilikum zu deinem Wasser hinzu. Mit so vielen tollen Dingen kannst Du Dein Getränk ganz einfach aufpimpen und Dein Hungergefühl alleine durch trinken mildern. P.S: Achte darauf keine kohlensäurehaltigen Getränke, Süßgetränke, Kaffee und Alkohol während der Kur zu Dir zu nehmen.
Viele Menschen nehmen während der Entschlackung ab, da man während der Kur ein Kaloriendefizit aufweist. Entscheidend ist aber, wie Du dich nach der Saftkur ernährst. Hierfür bekommst Du von uns Rezepte und Tipps gleich mit an die Hand.
Viele Menschen nehmen während der Entschlackung ab, da man während der Kur ein Kaloriendefizit aufweist. Entscheidend ist aber, wie Du dich nach der Saftkur ernährst. Hierfür bekommst Du von uns Rezepte und Tipps gleich mit an die Hand.
Sportliche Tätigkeiten sind natürlich nicht verboten. Aufgrund der reduzierten Kalorienaufnahme kann es aber sein, dass Dein Körper aber nicht auf dem gleichen Level arbeitet wie Du es gewohnt bist. Hör auf Deinen Körper und gehe die Sportübungen nicht zu schnell an!
Sportliche Tätigkeiten sind natürlich nicht verboten. Aufgrund der reduzierten Kalorienaufnahme kann es aber sein, dass Dein Körper aber nicht auf dem gleichen Level arbeitet wie Du es gewohnt bist. Hör auf Deinen Körper und gehe die Sportübungen nicht zu schnell an!
Wir versenden Dir unsere Säfte in unserer nachhaltigen Thermobox. Wir verwenden dabei eine Wellpappe, die die Säfte durch die doppelwandige Struktur auf natürliche Weise kühlt. Alle Teile unserer Verpackung sind zu 100% recycelbar und können in der Papiertonne entsorgt – oder beim kreativen Upcycling – verwendet werden. Keine Kühlfolien mehr, nur noch 100% natürliche Rohstoffe.
Wir versenden Dir unsere Säfte in unserer nachhaltigen Thermobox. Wir verwenden dabei eine Wellpappe, die die Säfte durch die doppelwandige Struktur auf natürliche Weise kühlt. Alle Teile unserer Verpackung sind zu 100% recycelbar und können in der Papiertonne entsorgt – oder beim kreativen Upcycling – verwendet werden. Keine Kühlfolien mehr, nur noch 100% natürliche Rohstoffe.
Du kannst zwischen DHL und DPD wählen. Ab einem bestimmten Paketgewicht versenden wir Dein Paket auch kostenlos per Express. Grundsätzlich kannst Du alle Entschlackungskuren ohne zusätzliche Versandkosten bestellen! :-)
Du kannst zwischen DHL und DPD wählen. Ab einem bestimmten Paketgewicht versenden wir Dein Paket auch kostenlos per Express. Grundsätzlich kannst Du alle Saftkuren ohne zusätzliche Versandkosten bestellen! :-)
Aufgrund unseres innovativen Haltbarkeitsverfahren sind unsere Säfte, gekühlt und geschlossen gelagert, mehrere Wochen haltbar. Das jeweilige MHD findest Du auch immer auf dem Deckel. Bitte beachte: Die Säfte sind selbstverständlich nicht automatisch verdorben, wenn das MHD überschritten ist. Vertrau auf Deine Sinne und entscheide dann.
Aufgrund unseres innovativen Haltbarkeitsverfahren sind unsere Säfte, gekühlt und geschlossen gelagert, mehrere Wochen haltbar. Das jeweilige MHD findest Du auch immer auf dem Deckel. Bitte beachte: Die Säfte sind selbstverständlich nicht automatisch verdorben, wenn das MHD überschritten ist. Vertrau auf Deine Sinne und entscheide dann.
Die optimale Lagerung für die Säfte ist im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und Du kannst sie kühl genießen. Alternativ kannst Du auch eine Kühltasche verwenden.
Die optimale Lagerung für die Säfte ist im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und Du kannst sie kühl genießen. Alternativ kannst Du auch eine Kühltasche verwenden.
Durch das HPP-Verfahren sind unsere Säfte super robust und halten es auch eine geraume Zeit mit geringer bzw. ohne Kühlung aus.
Durch das HPP-Verfahren sind unsere Säfte super robust und halten es auch eine geraume Zeit mit geringer bzw. ohne Kühlung aus.
Sanfte Entschlackung für mehr Wohlbefinden
Eine Entschlackungskur kann Deinem Körper helfen, die natürlichen Entgiftungsprozesse zu unterstützen und ihm eine regenerierende Auszeit zu gönnen. Insbesondere Darm und die Leber profitieren davon. Durch die gezielte Zufuhr von Vitaminen und essentiellen Nährstoffen, die in unseren kaltgepressten Säften enthalten sind, kann nicht nur Dein Immunsystem unterstützt, sondern auch Dein allgemeines Wohlbefinden gefördert werden.
Die richtige Dauer der Entschlackungskur wählen
Je nach individuellen Bedürfnissen kannst Du eine 3-Tages-Entschlackungskur, eine fünftägige oder sogar siebentägige Variante wählen. Während dieser Zeit verzichtest Du vollständig auf feste Nahrung und ernährst Dich ausschließlich von kaltgepressten Säften und nährstoffreichen Shots. Da der Körper keine feste Nahrung verdauen muss, kann er sich stärker auf innere Reinigung und Regeneration konzentrieren.
Erfolgsfaktor: Vorbereitung und Nachbereitung
Eine effektive Entschlackungskur 3 Tage oder länger erfordert eine gezielte Vorbereitung. Um Deinem Körper die Umstellung zu erleichtern, empfiehlt es sich, bereits einige Tage vorher auf leichte, nährstoffreiche Kost umzusteigen. Statt schwerer, fettreicher Speisen solltest Du frische Lebensmittel wie Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette (z. B. Avocado, Nüsse, Olivenöl) bevorzugen. Auch der Verzicht auf Zucker, Koffein und Alkohol kann den Einstieg in die Kur erleichtern.
Bewegung während der Entschlackungskur – Was ist sinnvoll?
Ein angepasstes Bewegungsprogramm kann die positiven Effekte der Kur verstärken. Da Dein Körper während der Entschlackungskur 3 Tage oder länger mit weniger Kalorien auskommen muss, sind intensive Sporteinheiten nicht empfehlenswert. Stattdessen sind sanfte Bewegungen wie Spaziergänge, Yoga oder leichte Dehnübungen ideal, um den Kreislauf in Schwung zu halten und die Entgiftung zu fördern. Solltest Du dennoch das Bedürfnis nach mehr Aktivität verspüren, höre achtsam auf Deinen Körper und vermeide Überanstrengung.
Die richtige Ernährung nach der Kur
Nach Abschluss der Entschlackungskur sollte die Rückkehr zu fester Nahrung schrittweise erfolgen. Leicht verdauliche Lebensmittel wie Suppen, gedünstetes Gemüse oder Smoothies sind eine gute Wahl für den Einstieg. Es ist wichtig, nicht direkt zu schwerer oder verarbeiteter Kost zurückzukehren, da Dein Verdauungssystem sich erst langsam wieder an feste Nahrung gewöhnen muss.
Um den positiven Effekt der Entgiftung langfristig beizubehalten, empfiehlt es sich, auch nach der Kur auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu achten. Frische, unverarbeitete Lebensmittel helfen dabei, das Wohlbefinden zu steigern und das Körpergewicht stabil zu halten.
Entschlackung als Neustart für Körper und Geist
Eine Entschlackungskur kann mehr als nur eine körperliche Reinigung sein – sie bietet auch die Gelegenheit, die eigenen Ernährungsgewohnheiten bewusster wahrzunehmen und nachhaltig zu verändern. Nutze diese Zeit, um Deine Ernährung, Deinen Lebensstil und Dein Wohlbefinden in den Fokus zu rücken und langfristig gesunde Routinen zu etablieren.